Hubertus Heil in Mehrum

Hubertus Heil kam zum Bürgergespräch nach Mehrum

Am Samstag, den 22. August hat die SPD, Ortsabteilung Mehrum, eingeladen um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Diese Einladung wurde sehr gut angenommen, alle Plätze im Biergarten der Auebad Gaststätte waren gefüllt. Um 18.00 Uhr durften Ortsabteilungsvorsitzender Winfried Selke und Fraktionsvorsitzender Jens Böker, Hubertus Heil begrüßen.Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Generalsekretär nutzte am Anfang gleich die Gelegenheit, und machte klar wie verbunden Heil mit Mehrum ist: Heil hat in Mehrum das Schwimmen gelernt und ist im Nachbarort Rötzum groß geworden. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung erläuterte der Bundestagsabgeordnete die Ziele, für die die SPD kämpft.1.Gute Löhne für gute Arbeit und zwar für alle 2.Erstklassige Bildung ohne Gebühren 3.Klimaschutz mit sicherer Energie ohne gefährliche Atomkraft 4.Unterstützung für unsere Familien 5.Echte Gleichstellung der Frauen 6.Ein toleranteres Land für alle, gemeinsam macht Deutschland stark 7.Eine menschliche Gesellschaft statt ungezügeltem Kapitalismus 8.Fortschritt durch Arbeit, Bildung, Nachhaltigkeit Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und stellten Fragen, wie zum Beispiel zum Internet in Mehrum.„Das Internet ist aus dem Alltag von immer mehr Menschen nicht mehr wegzudenken“, so Heil, der im Team von Frank Walter Steinmeier für Neue Medien und Medienpolitik zuständig ist.Das Hubertus Heil sich gerade auch für das Industriegebiet Ackerköpfe in Mehrum einsetzt, belegt dass die SPD das Thema ernst nimmt. Mehrum ist leider immer noch ein weißer Fleck auf der Internetkarte. Der Bundestagsabgeordnete hat sich auch schon für den Ausbau der B65 in Mehrum stark gemacht und bei Jens Böker (stellv. Ortsbürgermeister) nach dem aktuellen Stand nachgefragt. „Der beschlossene Atomausstieg bleibt richtig“ so Heil weiter. Das Kohlekraftwerk Mehrum ist auf dem richtigen Weg immer wieder nachzubessern und immer wieder den Wirkungsgrad zu verbessern. Aber auch die erneuerbare Energie muss vorangetrieben werden. Heil schloss mit einem Aufruf, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die SPD war immer diejenige Partei, die in schwierigen Zeiten Regierungsverantwortung übernommen habe. Sie habe die richtigen Lösungen in Zeiten von Wirtschaftskrisen. Da die SPD – sowohl im Bund als auch in der Kommune und in Mehrum – die Partei ist, die nicht nur rede, sondern auch handelt.