Die SPD Wegebereisung unter erschwerten Bedingungen

...interessierte Bürger aus Mehrum bei über 30° bei der Wegebereisung...

Am Samstag hatte es die SPD und einige interessierte Bürger aus Mehrum bei über 30° bei der Wegebereisung unter den heißen Wetterbedingungen nicht einfach. Es wurden geschätzte 5 km Straßen und Fußwege abgegangen und einige Bürgergespräche geführt. Im Vordergrund standen die Straßenschäden und Schäden auf den Gehwegen. Aber auch Hecken die nicht zurückgeschnitten wurden, Straßengossen die nicht gereinigt und auch in denen das Unkraut nicht entfernt wurde wurden vom Schriftführer Andreas Brinkmann notiert. Nach einer Auswertung der fast 50 notierten Punkte werden die Anlieger persönlich in den nächsten Tagen aufgesucht und gebeten die Hecken zurückzuschneiden und Verunreinigungen zu beseitigen. Was Gemeindegrundstücke betrifft wird der 1. Vorsitzende dem Bürgermeister eine Liste überreichen mit der Bitte die notierten und bildlich festgehaltenen Punkte nach und nach vom Bauhof abzuarbeiten. Auch ein Kanaldeckel ist so stark abgesackt, dass der Wasserverband hier auch tätig werden muss.In § 3 Art und Umfang der Straßenreinigung der Gemeinde Hohenhameln steht:„Die Reinigungspflicht umfasst insbesondere die Beseitigung von Schmutz, Kehricht, Laub, Schlamm, Abfällen, sonstigem Unrat, Unkraut u. a. wild wachsenden Pflanzen sowie die Räumung von Schnee und das Bestreuen bei Winterglätte auf den Gehwegen, Radwegen, kombinierten Geh- und Radwegen, Fußgängerüberwegen und gefährlichen Fahrbahnstellen bzw. gefährlichen Stellen separater Radwege mit nicht unbedeutendem Verkehr.“ Dieses ist nachzulesen unter der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) die auf der Internet Homepage der Gemeinde Hohenhameln unter Bürgerservice/ Ortsrecht zu finden ist.Jens Böker