
Die „Peiner Rose“ ist ein Preis für ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement im Landkreis Peine, den der Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil und der Landtagsabgeordnete Matthias Möhle ins Leben gerufen haben. Betina Gube Fachbereichsleitung Naturwissenschaften, Leiterin des Ökogartens erhielt die „Peiner Rose“ im Egon-Bahr-Haus in Peine. Als erste Preisträgerin bekam sie 250 Euro und eine Reise nach Berlin mit Besuch des Bundestages überreicht. Die übrigen Nominierten wurden ebenfalls geehrt und erhielten ein Gutschein für eine Berlin-Reise. So auch dieMehrumerEkhard Wenzel. Wenzelist er seit 1985 Sprecher der Mehrumer Arbeitsgemeinschaft Schlüte (Schlüte AG) ist und sich mit vielen ehrenamtlichen Stunden unermüdlich einsetzt.
Ekhard Wenzel ist ebenfalls 1. Vorsitzender des Förderverein Hallenbad Mehrum e.V. bei dem er auch immer ehrenamtlich viele Stunden Arbeitseinsatz aufweisen kann und ohne seinen Einsatz und die Gründungdes Fördervereins im Jahre 2007 die Gemeinde Hohenhameln vermutlich heute kein schönes Hallenbad mehr hätte.
Auch als stellv. Ortsbürgermeister von 2001- 2006 war Wenzel tätig.
Des Weiteren ist Herr Wenzel von 1989 als Leichtathletiktrainer beim TSV Mehrum und als Platzwart hoch angesehen bei jung und alt.
Ebenfalls engagiert er sich seit 1985 in der Freiwilligen Feuerwehr Mehrum als aktives Mitglied, und leistet damit einen weiteren Beitrag am gemeindewohl.
Und weil das noch nicht alles ist , kennt Wenzel jeder Vereinsvorsitzende aus der Gemeinde Hohenhameln persönlich, da er als Sprecher der Sport AG alle Vereine gegenüber der Politik vertritt und sich seit vielen Jahren immer wieder eingesetzt hat und alle Sportler aus der Gemeinde Hohenhameln stolz auf Ekhard Wenzel sein können. Ortsbürgermeister Jens Böker schlug Ekhard Wenzel für seinen unermüdlichen Einsatz vor. Als Nominierter bekam Wenzel nicht nur die Rose, sondern einen Reisegutschein für 2 Personen. Insgesamt gab es aus der Peiner Bevölkerung 13 Nominierungen für ehrenamtlich tätige. „ Die Jury hat es sich bei der Platzierung nicht einfach gemacht.“, so Hubertus Heil bei der Rede der Anwesenden im Egon-Bahr-Haus. Nicht nur Nominierte und deren Angehörige zählen an diesem besonderen Tag zu den Gästen, sondern auch Vorstände vieler Vereine und Organisationen aus dem Peiner Land. Die Rose und der dotierte Geldpreis im Wert von 250€ haben Hubertus Heil und der Peiner SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Möhle gestiftet.
Nach der Nominierung gab es ausgiebige Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Die SPD- Ortsabteilung Mehrum gratuliert dem Genossen Ekhard Wenzel für den Ehrenpreis.