
Auf Einladung von Jens Böker fand ein Nachbarschaftsgespräch in der Schwimmbad-Cafeteria in Mehrum statt. Die über 35 anwesenden Bürgerinnen und Bürger, diskutierten vor allem über Themen der sozialen Absicherung, also Rente und Krankenversicherung. Auch die Energiewende wurde thematisiert, insbesondere vor dem Hintergrund des Kohlekraftwerks und der zahlreichen Windräder vor Ort. Dazu erklärte Hubertus Heil: „Strom muss auch in Zukunft bezahlbar, sicher und klimafreundlich sein. Um Stromausfälle zu vermeiden, werden wir auch weiterhin auf moderne Kohle- und Gaskraftwerke angewiesen sein.“ Unter den Gästen war auch unser Landtagsabgeordneter Matthias Möhle und Bürgermeister Lutz Erwig, sowie Kreistagsabgeordnete Uwe Semper und Günter Hesse.
Hubertus Heil stellte die wesentliche Ziele der SPD-Arbeit vor: Gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro, Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen, Schaffung gleicher Bildungschancen und Gleichstellung der Frauen im Arbeitsmarkt. Ein weiterer Schwerpunkt der SPD ist die gezielte Investition in Bildung und Infrastruktur. Dies wurde durch die rege Beteiligung der anwesenden Bürger bei der anschließenden Fragerunde deutlich.
Nicht nur das Publikum, auch der Vorsitzende Jens Böker waren mit dem Verlauf des Abends und den daraus gewonnenen Erkenntnissen offensichtlich sehr zufrieden.
Neue Ideen, ein reger Meinungsaustausch und die gute und freundliche Bewirtung in der Cafeteria kennzeichneten das tolle Nachbarschaftsgespräch aus.