Pressemitteilung
Lutz Erwig ist ein starker Bürgermeister !
Mit ihm die Stärken unserer Gemeinde weiter ausbauen.
In den letzten vierzig Jahren war die sozialdemokratische Fraktion bis auf eine kurze Phase Anfang der 80er Jahre im Gemeinderat die stärkste Fraktion und hat mit Willi Sackmann, Adelbert Künnemann, Günter Hesse, Jürgen Könnecker und jetzt Lutz Erwig davon auch 25 Jahre den Bürgermeister gestellt, die CDU mit Heinrich Apel und Otto Peyers 7 Jahre und der parteilose Rolf Kreye 8 Jahre. Dabei ist die Gemeinde Hohenhameln in der Entwicklung immer dann gut vorangekommen, wenn das Zusammenspiel von Rat und Verwaltung klappte, also auch der Bürgermeister durch eine feste Verankerung im Rat und mit Unterstützung des Rates handeln konnte.
Das lässt sich an entscheidenden Stellen belegen! Einige Beispiele seien genannt: der Bau der ersten Mehrzweckgebäude, des Hallenbades und die Entscheidung für den „Kohlrabi-Express“, der Bau der Kanalisationen in den kleineren Ortschaften, die Ausweisung des Industriegebietes „Ackerköpfe“, die Übertragung der Abwasserreinigung auf den Wasserverband Peine und die vielfachen Ausweisungen von Baugebieten und kleineren Gewerbeflächen – die gute Zusammenarbeit z.B. des Gemeindedirektors Wilhelm Hilker mit den Bürgermeisten Künnemann, Hesse und Könnecker war über Jahre die hervorragende Grundlage für konstruktives Handeln und hat der Gemeinde viel Zuspruch gebracht. Dann kamen 8 Jahre, in denen davon viel aufgezehrt worden ist und zum Schluss das Hallenbad geschlossen werden sollte.
Mit der Wahl von Lutz Erwig ging es dann wieder voran : zuvorderst die schrittweise Sanierung des Hallenbades, dann die erfolgreiche Initiative, die Ortschaft Hohenhameln in die Dorferneuerung zu bekommen, das Engagement für die Gemeindewerke Peine und damit die Stärkung der Kommunalwirtschaft, die Unterstützung von „Hand in Hand“, der ersten Generationenhilfe – Organisation im Landkreis Peine und ebenso die Unterstützung der Initiativen zur Restaurierung des katholischen Pfarrhauses , diese Aufzählung ließe sich verlängern ! Diese noch unvollständige Bilanz verdeutlicht, dass mit Lutz Erwig jemand Bürgermeister ist, der nicht nur verwaltet ( im Übrigen ist das eine zentrale Aufgabe, die von ihm als Fachmann mit dem Team im Rathaus zur vollen Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger, ohne viel Aufhebens davon zu machen, bestens läuft ), sondern zuhören kann, nach Lösungen sucht und dann in Abstimmung mit den Ratsgremien handelt. Damit entspricht er der modernen Vorstellung, wie dieses Amt als Mittler von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen wahrzunehmen ist.
Das setzt voraus, im Rat zu Hause zu sein. Wir haben als Gemeinde genügend Erfahrungen mit „heißer Luft „ gemacht. Das muss sich nicht wiederholen. Aus dem Rat heraus und mit Unterstützung des Rates zu handeln, das ist die Aufgabenstellung und dafür ist unser jetziger Bürgermeister Lutz Erwig auch der am besten geeignete für die nächsten Jahre !
Bitte notieren Sie sich folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Hohenhameln,
Sie sind herzlich eingeladen.
13.03.201419.00 UhrDGH-HohenhamelnSchulstandort Hohenhameln – zukunftsfähig!
03.04.2014 19.00 UhrDGH-ClauenFusion – Wohin geht der Weg?
08.05.2014 19.00 UhrDGH-HohenhamelnGute Perspektiven für Handel und Gewerbe in der Gemeinde Hohenhameln
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Helwes
SPD-Ortsvereinsvorsitzender