Besondere Mitgliederversammlung der SPD in Mehrum

SPD Hohenhameln OA Mehrum ehrt langjährige Mitglieder

Die Mitgliederversammlung der Mehrumer SPD am 28.03.2014 war diesmal von einem be-sonderen Motto geprägt: „50 Jahre SPD Mehrum“. Aufgrund der umfangreichen Tagesord-nung fasste sich der Vorsitzende Jens Böker kurz, als er den formellen Teil der Versammlung eröffnete und über die Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres berichtete: So wurde traditionell der „Tanz in den Mai“ veranstaltet, das Spargelessen in der Auebad-Cafeteria sowie das Nachbarschaftsgespräch mit Hubertus Heil durchgeführt, ein Ausflug nach Bremerhaven organisiert und zum traditionellen „Wurstessen“ eingeladen.

Auch konnten wieder zwei neue SPD-Mitglieder begrüßt werden. Der Vorsitzende übergab freudig die Parteibücher an Marco Zöllner und Sven Klingebiel und hieß sie herzlich will-kommen.

Im Anschluss gab der Fraktionssprecher des Ortsrates Andreas Brinkmann eine kurze Zu-sammenfassung der politischen Arbeit des vergangenen Jahres. Im Mittelpunkt standen neben vielen anderen Aktivitäten die Themen LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung, Windener-gieplanung, Sanierung Triftstraße, Antrag Dorferneuerungsprogramm, Baugebiet „Mehrkamp“ sowie der Haushalt 2014 u. a. mit der Finanzierung der Dusch- und Umkleidekabinen des Hallenbades.

Auch der stellvertretende Vorsitzende Günter Hesse berichtete über die politischen Erfolge, jedoch die der vergangenen 50 Jahre seit Gründung des SPD-Ortsvereins. Er bedankte sich besonders bei den beiden Gründungsmitgliedern Heinrich Rother und Günter Flohr, die sich 1964 gegen alle Widerstände und konservative Strömungen durchsetzten. Denn seit dem ver-änderte sich viel in Mehrum. Soziale Gruppen wie Seniorenkreis und Jugendtreff wurden ge-gründet, Sporthalle, Hallenbad und Schwimmbad gebaut und Vereine tatkräftig unterstützt. Das Miteinander stand immer im Vordergrund und wird auch zukünftig im Mittelpunkt aller Entscheidungen stehen.

Kassierer Udo Flohr berichtete über Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres sowie den aktuellen Kassenstand. Kassenprüfer Oliver Sander und Winfried Selke beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig von den Mitgliedern beschlossen wurde.

Turnusmäßig wurde die Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer durchgeführt. Winfried Selke übernahm den Vorsitz der Wahlkommission und gab am Ende der Wahlgänge das ein-stimmige Ergebnis bekannt:
1. Vorsitzender: Jens Böker
stellv. Vorsitzender:Günter Hesse
Kassierer:Udo Flohr
Schriftführer:Andreas Brinkmann
Beisitzerin:Ingelore Horn
Beisitzer:Marco Zöllner
Beisitzerin:Katrin Böker
Kassenprüfer:Winfried Selke
Kassenprüferin:Martina Heuer

Nachdem der formelle Abschnitt der Veranstaltung beendet war, konnte zum festlichen Teil über¬gegangen werden. Jens Böker begrüßte die Ehrengäste Gerd Meister (SPD-Unter¬bezirk¬s-vorsit¬zen¬der), Matthias Möhle (SPD-Landtagsabgeordneter), Michael Kessler (Bürgermeis-terkandidat der Stadt Peine), Lutz Erwig (Bürgermeisterkandidat der Gemeinde Hohenha-meln), Peter Goor (Vorsitzender der Ortsabteilung Equord), Ulrich Hellwes (Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hohenhameln) und Klaus Rakers (Vorsitzender der Ortsabteilung Ho-henhameln). Besonders freuten sich die Mitglieder der Ortsabteilung über die vielen Gruß-worte und verbundenen Glückwünsche der auswärtigen Gäste zum Jubiläum. „Macht weiter so!“ war die Kernaussage aller Redner.

Ausdrücklich geehrt wurden die Gründungsmitglieder Günter Flohr und Heinrich Rother und bekamen vom Unterbezirksvorsitzenden eine Ehrenurkunde sowie die Willy-Brandt-Medaille überreicht. Heinrich Rother berichtete anschaulich über die seinerzeit schwierigen Umstände der Gründungsphase und freute sich, dass die damaligen Anstrengungen derartig erfolgreiche Früchte getragen haben.

Im Anschluss folgten bis spät in den Abend zahlreiche interessante Tischgespräche zu politi-schen Themen auch über die Grenzen Mehrums hinaus.

 

verantwortlich
Andreas Brinkmann
(Schriftführer SPD Ortsabteilung Mehrum)