Die Gruppe „Wir für Hohenhameln“ machte in der konstituierenden Ratssitzung deutlich, dass der Wählerwille zukünftig eine untergeordnete Rolle spielen wird. Unsere Bürgerinnen und Bürger haben Parteien und Standpunkte gewählt, nicht eine Gruppe im Zwiespalt zwischen Pro/Contra Hallenbad, unterschiedlichen Prioritäten zu KiTa-Erweiterungen und dem Erhalt der Schulstandorte, sowie verschiedenen Ansichten zur Bekämpfung des Klimawandels. Nur zum Zweck der Besetzung möglichst vieler Positionen hat sich dieses Bündnis gebildet.

Ergebnis: Peter Goor wurde weder als Ratsvorsitzender, noch, wie üblich, gemäß des politischen Anstandes und der Solidarität, als dessen Stellvertreter berücksichtigt. Ebenso wurde uns, als Wahlsieger der Kommunalwahl, das Amt eines der zwei stellvertretenden Gemeindebürgermeister verwehrt.
Wir werden trotzdem unsere Positionen vertreten und das mit dem Blick für die gesamte Gemeinde Hohenhameln. Dafür sind wir schließlich als größte Fraktion mit 11 Sitzen im Rat vertreten.
Vielleicht gelingt es der Gruppe im Laufe der Legislaturperiode dem Wähler aufzuzeigen, warum es heutzutage dennoch wichtig ist, wählen zu gehen. Zur Stärkung der Demokratie ist dies allemal wünschenswert!
Wir gratulieren dennoch allen neu gewählten Amtsträgern und wünschen Ihnen immer ein glückliches Händchen in der Ausübung Ihres Amtes!
*Nils Decker/ Andreas Brinkmann*