Am gestrigen Samstag hat sich die Gemeinderatsfraktion bereits um 9:00 Uhr zur Haushaltsklausur im Rathaus der Gemeinde zusammengefunden, um sich die Haushaltsplanung erläutern zu lassen und die kommenden Anträge an die Budgetplanung anzupassen.

Unser Fraktionsvorsitzender Sebastian Hebbelmann begrüßte alle Teilnehmenden. Wir begannen mit einem ausführlichen Bericht der Verwaltung, vorgetragen durch unseren Gemeindebürgermeister Uwe Semper und dem Kämmerer der Gemeinde Frank Meißner. Erfreulicherweise konnte die Gemeinde den Ansatz für das Haushaltsjahr 2022 mit einer schwarzen Null präsentieren, obwohl schon umfängliche Investitionen Berücksichtigung fanden. Im Verlauf wurden alle Ausgaben und Einnahmen beleuchtet und bewertet. Eine klare Handschrift des Bürgermeisters entlang des Wahlprogrammes, ist bereits deutlich zu erkennen. Die Stärkung der sozialen Infrastruktur, die Erneuerung von Straßen, Vermarktung von Neubau- und Gewerbegebieten, sowie der Neubau des Kindergartens in Hohenhameln und des Feuerwehrgerätehauses in Clauen spielen im kommenden Gemeindehaushalt die zentralen Rollen.
Die anschließende Fraktionssitzung führte zu einigen Überstunden, sodass wir erst gegen 17:45 Uhr die Räumlichkeiten des Rathauses verlassen haben… ein langer Tag…, aber mit der Gewissheit das Rüstzeug für die kommenden Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen aufgenommen zu haben.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich für die Ausführungen der Verwaltung bedanken!
*Nils Decker*