Mehrum soll endlich wieder ein Neubaugebiet bekommen

Wohnen im Grünen kombiniert mit den Vorteilen der guten Infrastruktur in Mehrum

Mehrum soll ein neues Baugebiet bekommen. Möglichst schnell. Einstimmig hat der Ortsrat am vergangenen Dienstag im Rahmen der Ortsratssitzung der Vorlage „Aufstellung des Bebauungsplanes ‚An der Tränke‘, Ortschaft Mehrum“ im beschleunigten Verfahren zugestimmt, die vorsieht, die gesamte Freifläche zu überplanen und Baugrundstücke auszuweisen.

In der Ortschaft Mehrum stehen derzeit keine Baugrundstücke für Bauwillige zur Verfügung. Der Ortsrat Mehrum hat sich auf Antrag der SPD-Ortsratsfraktion daher in seiner Sitzung am 11.01.2022 einstimmig für die Planung eines neuen Baugebietes in der Ortschaft ausgesprochen. Über den Erwerb von Flächen zur Baulanderschließung wurden Verhandlungen mit verschiedenen Grundstückseigentümern geführt. Im Ergebnis konnte Einigkeit mit dem Eigentümer einer Fläche am südlichen Ortsrand von Mehrum erzielt werden.

Auf dieser Fläche könnten, je nach Zuschnitt der Grundstücke, ca. 10 – 12 Bauplätze entstehen. Da die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind, soll die Planaufstellung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13b BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung erfolgen.

Ortsbürgermeister Jens Böker sagt, dass wohnungsnahe Spielplätze und eine Kindertagesstätte sowie Grünflächen unmittelbar vor der Haustür, ein idyllischer Dorfteich sowie Hallenbad und Sporthalle und die direkte Busanbindung nach Hannover zu den Pluspunkten zählen. Deshalb kommen bei Böker immer wieder Anfragen von Bauwilligen an. 

Nun hoffen Ortsbürgermeister Jens Böker und SPD-Fraktionssprecher Andreas Brinkmann, dass am 12.12.2022 der Bauausschuss, am 13.12.2022 der Verwaltungsausschuss und am 15.12.2022 der Rat der Gemeinde Hohenhameln den Antrag unterstützt.

Ortsbürgermeister Jens Böker und Ortsratsmitglied Andreas Brinkmann vor dem geplanten Baugebiet „An der Tränke“ in Mehrum