Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres: Baugebiete – Spielplätze – Schülerticket

Am Donnerstag fand die letzte Ratssitzung des Jahres statt. In der Sitzung konnten die Bebauungspläne für die Baugebiete „An der Tränke“ in Mehrum, „An der Beeke II“ in Soßmar und für den „Wohnpark auf der Burg“ in Hohenhameln auf den Weg gebracht werden. Aus unserer Sicht ein richtiger und wichtiger Schritt, um zum einen ortsnahe Wohnangebote zu schaffen und zum anderen eine infrastrukturelle Verbesserung in der Gemeinde herbeizuführen.
Dem Antrag der CDU-Ortsratsfraktion zur verstärkten Einbindung von Ortratsmitgliedern bei der Konzeptionierung von neuen, barrierefreien Kinderspielplätzen konnte die SPD-Fraktion im Grundsatz folgen. Wir legen jedoch auch Wert darauf die Expertise unserer Vertreterin für Menschen mit Beeinträchtigungen in diese Entscheidungsfindung einzubinden. Dieser Erweiterung des Antrages wurde einstimmig zugestimmt.
Bereits auf der vergangenen Ratssitzung haben wir einen Antrag gestellt, der die Gemeinde auffordert, sich für ein Schülerticket über die Kreisgrenzen hinaus einzusetzen. Trotz eines möglichen, bundesweiten „49-Euro“- Tickets hat der Antrag keineswegs an Brisanz verloren. Insbesondere das landesweite Schülerticket kann erst erworben werden, sobald der ÖPNV-Aufgabeträger ein solches anbietet. Wann das sein wird, ist aktuell nicht absehbar. Um hier keine Zeit zu verlieren, befasst sich der Schulausschuss nun in der kommenden Sitzung mit diesem Thema.